Wir und hier
Hallo wir sind Anna und Peter
wir kommen aus Mannheim und von der Mosel. Seit ziemlich genau zehn Jahren wohnen wir, inzwischen gemeinsam mit unseren beiden Jungs, in unserem kleinen Idyll, ein bisschen außerhalb der Quadrate.
Gelernt haben wir ganz andere Dinge, als die, mit denen wir uns heute beschäftigen. Ich habe Landschaftsarchitektur studiert und Peter Lehramt. Die letzten zehn Jahre haben wir einen kleinen Garten- und Landschaftsbaubetrieb gemeinsam geführt.
Damals hat auch der Ton angefangen unser Leben zu erobert und ist daraus heute nicht mehr wegzudenken.
Für mich ist es ein großes Glück so viel Zeit mit diesem Material verbringen zu dürfen. Darüber bin ich mir sehr bewusst und von Herzen dankbar. Es ist meine Meditation, es erdet mich. Es erfüllt mich auf eine ganz sinnliche Weise und macht mich glücklich. Fasziniert hat mich dieses Material schon mein ganzes Leben. Vor acht Jahren habe ich meinen ersten Drehkurs gemacht und Peter hat mir meine erste Drehscheibe geschenkt. Ich wusste schon damals, dass mich dieses Gefühl für immer begleiten wird. Aber ich konnte nicht ahnen, wie sehr diese Begegnung unseren Lebensweg beeinflussen würde.
Wir haben in den letzten zehn Jahren sehr viele Gärten geplant und gebaut. Ich liebe es schon immer zu gestalten. Es ist der Reiz an dem Spiel mit Formen, Farben und auch mit unterschiedlichen Materialien zu arbeiten, der mich erfüllt. Ob im Atelier oder im Garten. Gemein ist beidem das Kreative und Handwerkliche. Es ist faszinierend, was man selbst mit seinen Händen im Stande ist zu schaffen.
Töpfern ist so ursprünglich. Mir eröffnet es immer wieder die Möglichkeit, mir selbst auf eine sehr tiefe und zugewandte Weise nah zu kommen. Den Augenblick, in dem man zum ersten Mal aus seiner selbst getöpferten Tasse trinkt, den vergisst man glaube ich nicht mehr so schnell. Es erfüllt und macht auf eine leise Weise auch irgendwie stolz.
Was sich hier in den letzten Jahren entwickelt hat, kann ich manchmal kaum fassen und wandle hier in meinem Glück nicht selten träumend durch die Räume:)
Angefangen hat alles mit einer alten Drehscheibe in unserer ersten, selbst ausgebauten Wohnung in Friedrichsfeld, die mit Kindern zu klein, zum Vermieten aber irgendwie zu schön war…
So habe ich mir dort mein Atelier eingerichtet. Früher war es der Ausstellungsraum einer Schreinerei und als ich nicht mehr so recht wusste wohin mit all den schönen Werken, habe ich das alte Schaufenster bestückt und ein Schild mit ‚Belle Façon‘ aufgehängt. Über die Jahre habe ich viele Kurse besucht, nicht nur an der Drehscheibe. Aber letztendlich habe ich für mich festgestellt, dass man sehr viel in sich selbst trägt und es vor allem die Leidenschaft und die Übung ist, die es am Ende ausmachen.
Als ich selbst angefangen habe Kurse zu geben, war ich überrascht und schon
auch überwältigt von dem mir entgegengebrachten Gefühl vieler Teilnehmer/innen.
Es war oft wie ein Spiegel und ich habe gemerkt, wie viel positive Energie all
diese Begegnungen hier hinterlassen.
Mit den Jahren hat das Töpfern einen immer größeren Raum in unserem Leben
eingenommen. Als wir vor zwei Jahren damit begonnen haben das Atelier in
Friedrichsfeld umzubauen, war das schon ein sehr großer Schritt für uns und
Peter ist immer mehr in das Projekt ‚Töpfern‘ mit hineingewachsen.
Wir haben nicht damit gerechnet, dass dort so schnell dieser wunderschöne
Ort entsteht, an dem Ihr Euch heute begegnet und kreativ seid. Und wir sind
wirklich oft noch sprachlos und so dankbar. Es ist genau das passiert, wovon
wir geträumt haben. Es ist ein Begegnungsraum gewachsen, an dem man sich
wohlfühlt. An dem Ihr gerne Zeit verbringt und dessen positive Energie Ihr mit
in den Alltag nehmen könnt.
Ob man Zeit, Erfahrungen oder Dinge teilt, ist gar nicht so relevant. Nichts
wird dadurch weniger, all das hat das Potential gemeinsam noch so viel mehr zu
erfüllen.
Und jetzt geht’s auf in eine neue Erfahrung. Projekterprobt sind wir und so haben
wir gemeinsam eine richtig schöne Location im Jungbusch gesucht und gefunden. Dort, wie auch in Friedrichsfeld, werdet Ihr zukünftig Eure Zeit an einem inspirierend kreativen Ort verbringen können. Alles dreht sich um Ton. Ihr könnt dort Keramik bemalen und töpfern. Aber vor allem könnt Ihr dort eine gute Zeit verbringen. Entschleunigen, Euren Rhythmus finden. Zusammen, für Euch. Es geht um das Erleben der Sinne, sich selbst zu spüren ist finde ich kaum leichter als mit Ton in den Händen. Und dieses Gefühl an Euch weiter zu geben, das wünschen wir uns.
Wir freuen uns darauf Dich kennen zu lernen – im Studio Belle Façon im
Jungbusch.
Anna & Peter